wabe Elektronik & Montageservice

Produktmanagement

Elektronische Baugruppen


Unser Produktmanagement spielt eine zentrale Rolle bei der Aufnahme neuer Produkte. In Branchen wie Industrieelektronik, Medizintechnik oder Fertigung von Steuergeräten ist ein strukturiertes Produktmanagement essenziell, um wettbewerbsfähige, innovative und qualitativ hochwertige Produkte für unsere Kunden zu fertigen.


Die Hauptaufgabe besteht darin, die Bedürfnisse der Kunden und Marktanforderungen zu analysieren und daraus Produktstrategien abzuleiten. Dabei geht es nicht nur um die Entwicklung neuer Produkte, sondern auch um die kontinuierliche Verbesserung bestehender Lösungen.

Elektronik Erlangen

Die Hauptaufgabe besteht darin, die Bedürfnisse der Kunden und Marktanforderungen zu analysieren und daraus Strategien abzuleiten. Dabei geht es nicht nur um die Fertigung neuer Produkte, sondern auch um die kontinuierliche Verbesserung bestehender Prozesse.



Besondere Herausforderungen im Produktmanagement für elektronische Baugruppen


Technologische Komplexität

Elektronische Baugruppen bestehen aus vielen einzelnen Komponenten, die optimal aufeinander abgestimmt werden müssen. Innovationen in der Halbleitertechnologie oder neuen Kommunikationsstandards erfordern eine ständige Anpassung der Fertigungsprozesse.


Regulatorische Anforderungen

Insbesondere in der Medizintechnik gibt es strenge regulatorische Vorgaben, die eingehalten werden müssen. Das Produktmanagement ist verantwortlich dafür, dass die Fertigungsprozesse den relevanten Normen und Zertifizierungen entsprechen.


Supply-Chain-Management

Durch die globale Abhängigkeit von Zulieferern und Komponenten kann es zu Engpässen kommen. Für unser Produktmanagement erschließen wir alternative Lieferquellen, prüfen und minimieren Risiken in der Beschaffung.


Schneller Innovationszyklus

Die Elektronikbranche ist durch kurze Produktlebenszyklen und hohe Innovationsgeschwindigkeit geprägt. Produkte müssen daher effizient gefertigt und schnelle Anpassungen möglich gemacht werden.


Unsere Erfolgsfaktoren


  1. Enge Zusammenarbeit mit Kunden: Direkter Austausch mit Kunden und die Integration von Feedback in die Fertigungsprozesse sorgen für marktfähige Lösungen.

  2. Agile Prozesse: Ein agiles Mindset und Vorgehen hilft uns dabei, flexibel auf Marktveränderungen und technologische Entwicklungen zu reagieren.

  3. Effektives Anforderungsmanagement: Eine klare Definition der Anforderungen sorgt für eine strukturierte Entwicklung und vermeidet Fehlentwicklungen.

  4. Datengetriebene Entscheidungen: Im Lauf unserer Zusammenarbeit unterstützen wir Sie auf Basis bisheriger Daten und Erkenntnisse bei der Entscheidungsfindung und helfen, Risiken zu minimieren.

  5. Klare Kommunikation: Bei wabe stellen wir sicher, dass alle Beteiligten ein gemeinsames Verständnis über die Fertigungsprozesse und die Qualität haben.


Unser Produktmanagement ist ein zentraler Erfolgsfaktor für unsere Kunden, die elektronische Baugruppen entwickeln. Durch eine enge Verzahnung von Marktanforderungen, der Optimierung von Fertigungsprozessen und wirtschaftlichen Aspekten tragen wir maßgeblich dazu bei, innovative und wettbewerbsfähige Produkte zu entwickeln.


Schreiben Sie uns für Fragen zu unserem 

Produktmanagement

Datenschutzrichtlinie

OK
unsplash